#1

Marillenmarmelade

in Konservieren 14.08.2014 11:03
von junior3xx • 110 Beiträge

Marillenmarmelade

Zutaten:

1 Kg Marillen Marillen
Die Aprikose, in Österreich auch Marille genannt, gehört zu den Rosengewächsen. Durch ihren fruchtig-frischen Geschmack peppt sie so manches Gericht auf. Nicht wegzudenken sind Marillen vor allem bei der Herstellung süßer Knödel, leckerer Torten und fruchtigen Kuchen. Auch in Faschingskrapfen sowie Amaretto finden sie Verwendung.
500 g Gelierzucker ( 2:1 )
2 Packung(en) Bourbonvanille
Zitronensaft Zitronensaft
Zitronen haben einen sehr hohen Anteil an Vitamin C, was vielerorts bekannt ist. Aber wusstest du auch, dass Zitronen ebenso reich an Phosphor und Magnesium sind? Da sie ebenso viel Pektin (Ballaststoffe) enthalten, können sie den Cholesterinwert und die Verdauung positiv beeinflussen. Tipp: Nach dem Auspressen der Zitrone nicht gleich die Schale wegwerfen! Die abgeriebene Schalte einer Bio-Zitrone ist eine Top-Zutat zum Kochen und Backen und ist herrlich aromatisierend.
1 Schuss Rum (bei Kinder Rumaroma verwenden)
100 g Marzipan-Rohmasse

Zubereitung:

Es sind zweierlei Sorten daher für jede Sorte jeweils 1 kg Marillen entsteinen.

Marille-Vanille:

Die entsteinten Marillen habe ich geviertelt, mit dem Gelierzucker 2:1(ich nehme Wiener Gelierzucker), dem Bourbonvanillezucker, den Saft von einer halben Zitrone und einem Schuss Rum ( bei Kindern Rumaroma nehmen oder ganz weglassen) vermischen und etwas ziehen lassen.

Alles in einen Topf und ca 5-10 Minuten aufkochen lassen. Immer schön rühren damit nix anbrennt. (Wer keine Fruchtstückchen in der Marmelade mag, mit dem Mixstab durchmixen) Ich habs so gelassen, Gelierprobe machen, auf einen Teller ein bissl Marmelade geben, geliert es, die Marmelade sofort in heiss aus gespülte Gläser füllen und fest verschliessen. die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen, danach umdrehen und auskühlen lassen.

Marille-Marzipan:

wird genau so gemacht wie die mit Vanille, nur wird die Vanille weggelassen,
Dafür wird die Marzipanrohmasse mit etwas Rum oder Marillenlikör glatt gerührt und zu den Marillen mit dem Gelierzucker gemischt. Alles aufkochen lassen und verfahren wie gehabt.

Die Marmelade schmeckt wirklich köstlich!

nach oben springen

Lokales Wetter


Besucher
0 Mitglieder und 17 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ascent365
Forum Statistiken
Das Forum hat 72 Themen und 118 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: